Wir fahrn, wir fahrn, wir fahrn mit der Geisterbahn.....
So, oder so ähnlich klang es heut morgen. Wie gestern schon berichtet führt uns unser Navi heute zu den Universal Studios.
Als erstes parkten wir das Grit-Peter Campmobil und das Katrin-Hardy-Ina-Heiko Campmobil an unserem heutigen Stellplatz ab.
Wie gestern bereits berichtet, werden wir auf dem WalMart Parkplatz nächtigen. Nun aber genug gequasselt, weiter zum Thema Universal
Studios. Mit dem Robi-Mobil (Kurzform von Robisch´ns Automobil) ging es dann ab in die Studios. Durch unsere vorgestrige Ausspähaktion
waren wir bestens über die Parkmöglichkeiten und Kosten informiert.
25$ gelöhnt, super Parklplatz ergattert und ab zum Eingang. Noch schnell gescheckt, ob einer von uns unter 48" misst, denn dann könnten
wir ganze 8 Dollar sparen. Die 48" Marke wurde leider in jedem Fall überboten, daher musste jeder den vollen Eintrittspreis von 77$
berappen.
Das war es uns aber wert. Kröten auf den Tisch und ab gehts in die Filmwelt Hollywoods, das Mekka der Stars, den Planeten der Starletts,
die Fata Morgana der C-Promis.....
Wir benötigten ganze 10 Schritte um das erste Highlight zu erblicken. "House of Horror" Stand in blutigen Lettern über der Tür.
Au fein, wir klatschten in die Hände und schliffen alle die wir greifen konnten mit hinein. Leider hat keiner die Grit erwischt, so dass
sie allein draussen auf uns warten musste. Sorry Grit, aber so lange standest du ja nicht allein ;-), denn unsere restlichen
kleinen Pfeifen, verkrümelten sich bereits nach der vierten rumliegenden Leiche (tzzz, tzzz, tzzz).
Als alle wieder beisammen waren und sich vom Schrecken erholt haben, suchten wir den Start der Studio Tour. Uns wurde erzählt, dass man
diese unbedingt machen müsste und das wollten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen. Nach grübelnden Blicken in den Plan, drängelte
sich ein Helfer auf, der uns sofort in die richtige Richtung schickte. Was lasen wir hier? Eine Stunde anstehen..., doch wir als Ossis
können noch richtig anstehen und taten es auch sofort. Die Amerikaner haben ein schickes System zum Zeitvertreib. Sie bauen mit Ständern
und Strippen riesengroße Labyrinthe. Durch die muß man sich durchkämpfen und wenn man am Ende angekommen ist, ist dei Wartezeit um.
Das finden wir prima und werden das als Vorschlag für die allgemeinen Warteschlangen in Deutschland mal dem Bundesrat vorstellen.
Jetzt hüpfen wir fröhlich in die Wagen des Studio Tourbusses und ahnen nix böses. Ein Plakat links, ein Sandhäufchen rechts, bisher nichts
weltbewegendes. Jetzt tauchen die ersten Köpfe von Dinosauriern auf und spucken Feuer. Na nicht schlecht, denken wir. Plötzlich fährt
der Tourbus in einen Tunnel (oder so etwas ähnliches) und es gibt einen ohrenbetäubenden Krach. Da versuchen uns doch plötzlich die Saurier
aus Jurassic Park zu killen! Huch herje, waren wir erschrocken! Von allen Seiten wurden wir angegriffen, unser Tourbus wurde von einer
Seite auf die andere geschleudert, die Viecher spuckten uns voll (in Echt!) und das ging so lange bis endlich King Kong auf unseren Tourbus
sprang und versuchte uns zu retten. Ging dann irgendwie auch schief, unser Bus war völlig im Eimer und wir glauben, dass der letzte Wagen
nicht mehr mit rauskam. Das war ein super 3-D Erlebnis mit einem 360 Grad Blick. Spitze, was heute alles geht.
Die Tour ging weiter, wir sahen viele Gebäude, die uns irgendwie bekannt vorkamen. Hey, das Gebäude kennt man aus "Zurück in die Zukunft",
oder ist das nicht das Motel von "Psycho", hier wohnen doch die "Desperate Housewives" und, und, und.
Wir erlebten noch ein Erdbeben in einer U-Bahn Station, sahen brennende Autos, haben den weißen Hai überlebt und waren sehr zufrieden, als
wir wieder an der Busstation ankamen, das war toll! Wenn Ihr mal hier seid, solltet Ihr das auch machen.
Nun kamen die Shows an die Reihe. Wir sahen uns die Kämpfe in Waterworld an, besuchten Herrn Schwarzenegger in Terminator und schauten
bei Shrek vorbei. Das war ein Spass. Der Tag war im Nu um und wir waren auch ziemlich fertig.
Wir entschlossen uns zu unserem WalMart zu fahren und uns auf die Nacht vorzubereiten. Nach ca. einer halben Stunde Fahrt waren wir angekommen
und enterten die Mobile. Alles noch da...
Ok. Noch ein bisschen gesessen und den Tag ausgewertet. Koffer müssen auch gepackt werden, morgen gehts ja schließlich nach New York.
Nachdem das alles erledigt war, waren auch wir erledigt. Ab in die Kojen und gehofft, das die Security die im halbe Stunden Takt um unsere
Campmobile kurvt, uns auch gut bewacht. Schon mal vorneweg gegriffen: hat alles spitze geklappt!
Jipp, morgen gehts nach NY und da haben wir auch wieder Internet. Hoffentlich bekommt Ihr keine Mausarme und Computeraugen, wenn gleich
mehrere Tage auf einmal zu sehen sind.