schau, was wir gestern erlebt haben wir freuen uns über jeden Eintrag im Gästebuch                                                                                  da waren wir heute! morgen wird auch wieder ganz toll!!!
bitte ins Gästebuch eintragen; Danke!




Unser nächstes Rätsel: Warum sind die Eimer der Feuerwehr unten rund?



Heute war Waschtag bei uns!










07. Tag - Der Western Tag Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein.... oder sollte man lieber sagen "Guten Morgen brütende Hitze?". Heute begann der Tag für uns sehr früh. Um 06:15 blinzelten die ersten Äuglein schon auf die Uhr. Hey, ganz schön warm, sollte man gleich aufstehen?

Ein bisschen könnte man ja noch liegen bleiben, aber länger als eine halbe Stunde gehts nun wirklich nicht mehr. Wieder mal aufgestanden, geduscht und Frühstück gemacht. Irgendwie ist hier wohl ein Tag wie der andere :-)

Wir sind hier in Calico Town und schon ganz aufgeregt, was uns der Besuch in der Geisterstadt heute bringen wird. Von daher ist das zeitige Aufstehen schon völlig in Ordnung. In der Mittagshitze lässt es sich sehr schwer wandern. Nach dem unsere Wohnmobile vom Wasser und vom Strom getrennt wurden, ging es ein paar hundert Meter weiter in die Geisterstadt.

Eine nette kleine Stadt tat sich vor uns auf. Katrin, Hardy, Heiko und Ina kannten diese schon von Ihrem letzten Besuch. Doch jede Stelle war wieder interessant. Uns gefällt es hier so gut, dass wir gemeinschaftlich beschlossen es den Asuwanderern von VOX nach zu machen. Wir bleiben einfach hier und werden in Wild-Western-Manier unser Leben in Amerika verbringen. Gesagt getan: Klamotten gewechselt und erstmal Testfotos für die späteren Fernsehaufnahmen machen lassen.
Wir sehen schon toll aus in diesem Fummel. Unser Problem war, dass die Fotodame heimlich in Hollywood anrief und sofort die besten Regisseure auf uns hetzte. Das hält ja kein normaler Mensch aus. Wir wollten doch nur mal kurz auf VOX zu sehen sein und nicht gleich Scharen von Paparazzi beschäftigen. So leid es uns tut, wir haben unser Vorhaben verworfen und werden weiterhin unser bescheidenes Dasein in Deutschland fristen.

Also raus aus den Klamotten und erst einmal die Depressionen beseitigen. In einem tollen Salon gab es lecker Bier, Cola und Wasser. Mit diesen erfrischenden Kaltgetränken lassen wir es uns gut gehen. Nun noch ein bisschen herumgeschaut und dann starten wir die große Flucht in unser Wohnmobil. Aber, huch was ist das denn? Unser Schraubenpaule (einigen besser bekannt als Peter) fand mal wieder ein wichtiges und sehr nützliches Werkzeug. Er behauptete steif und fest, dass es sich bei diesem Werkzeug um einen Splint handelt, die wirklichen Kenner (und das sind nun mal die Frauen) erkannten eine Haarnadel. Egal, man könnte dieses Teil mal gebrauchen und sei es zum Sturmlicht bauen.

Voll bepackt mit Haarnadeln und unseren Erinnerungsfotos stürmen wir die Wohnmobile und machen uns auf die Fahrt. Ca. 170 Meilen liegen heute vor uns. Wir möchten zum Lake Isabella. Und außerdem möchten wir endlich einen Hotspot finden, der uns die Möglichkeit gibt, Euch an unseren Erlebnissen teilhaben zu lassen.

Nach anderthalb Stunden machte das erste Wohnmobil schlapp. Das Kühlwasser kochte. Unsere Eier waren bereits gar, von daher nützte uns diese Tatsache nicht wirklich. Allgemeines Unwohlsein tat sich auf. Bei gefühlten 50 Grad im Schatten, waren wir der Meinung dass dieser Zustand nicht von Vorteil ist. Da kamen die wirklichen Kenner, für Vergessliche: die Frauen ;-), zum Einsatz. Ein kleiner Blick in die 300 seitige Bedienungsanleitung und es war klar, dass das Problem nur mit dem Einschalten der Heizung behoben werden kann. Supi 60 Grad im Schatten und dann mit Heizung fahren. Was solls, wir sind in Amerika, sind glücklich und da müssen wir nun durch.

Nach einer hitzigen Fahrt erreichten wir endlich unser Ziel. Den Lake Isabella. Keiner hatte mehr Lust die Gegend zu erkunden. Wir freuten uns ersteinmal über das kostenfreie WiFi und stöberten sofort unsere Gästebucheinträge durch. Nochmal Danke für Euer Interesse und die netten Nachrichten. Wir freuen uns riesig über Nachrichten aus der Heimat.

Nun sollt Ihr auch endlich mal etwas zu den Rätseln und den Allgemeinen Spielregeln erfahren. Leider haben wir unser Geld in Las Vegas verspielt, so dass uns die Möglichkeit einer notariellen Überwachung nicht mehr gegeben ist. Entweder vertraut Ihr uns, oder eben nicht. Es werden Punkte nach Richtigkeit und Originalität vergeben. Die Punktevergabe erfolgt immer abends nach unseren ersten vier Bierchen. Es gibt am Ende der Reise einen tollen großen Preis und zwei Trostpreise. Die Person mit den meisten Punkten gewinnt. Es ist also noch alles offen.

In unserem ersten Rätsel wollten wir wissen, wer sich bekleckerte. Die richtige Lösung ist: HEIKO. Gewinner dieser Frage-Runde ist eindeutig: Schmidti. Allgemeine Antworten wie die einer gewissen Familie Q. können hier nicht gewertet werden. Es handelt sich um ein seriöses Quiz und solch lapidare Antworten bedürfen keiner weiteren Kommentare. Wir sind von Euch besseres gewohnt ;-).

In der zweiten Frage wollten wir wissen, was die Indianer anstatt einer Toilettenbürste benutzen. Thomas Sch. ist der Sieger in Sachen Richtigkeit. Oliver hat den Sympathiepunkt erhalten, weil seine Antwort sehr genau recherchiert war, leider ist das nicht die ganz korrekte Antwort. Heute abend werden wir sitzen und die endgültigen Punkte zusammenklöppeln.

Den genauen Punktestand erfahrt Ihr morgen.

Tag 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26